Featured

Merry Christmas 2024

Wie alle Jahre wieder gabs auch dieses Jahr eine schöne kleine Vereinswanderung zum 1. Advent. Bei strahlend blauem Himmel und Sonne satt ging es durch's Dorf zu unserem fast schon traditionellen Picknickplatz am Ortsrand von Thierfeld. Dank meisterhafter Logistik war dort schon ein wärmendes Feuer entzündet, der Glühwein hatte bereits die perfekte Trinktemperatur und Bratwurstduft machte sich breit. Bei herrlichem Sonnenschein gab's die ein oder andere Drohnenflugstunde und sogar der Weihnachtsmann hat sich blicken lassen. Nach der Rückkehr ins Vereinsheim haben wir den Nachmittag noch gemütlich am Ofen und mit Raachermannlduft in der Nase ausklingen lassen. Alles in allem wieder mal eine sehr gelungene Veranstaltung.

 

Featured

Fliegerinnen Unite 2024 - Ein Bericht

Liebe Fliegerinnen, auch dieses Jahr haben wir ein tolles Fliegerinnen Unite veranstaltet, von dem wir kurz berichten wollen!

Am Freitag, 07.06.24 reisten ab der Mittagszeit die Frauen nach und nach in Hartenstein an. Um die Zimmer bezugsfertig zu machen oder die Camper für die Nacht vorzubereiten blieb gar nicht viel Zeit. Denn der Wind war perfekt und die Windenfahrer vom LSV Neuseenland e.V. und vom Ersten Drachenfliegerclub Sachsen e.V. warteten mit startbereitem Gerät. Also ging es direkt los zum Startplatz um die erste Höhenluft zu schnuppern. Es wurde bis in den Abend hineingeschleppt, tolle Flüge wurden schon am ersten Tag erlebt.

2gwQSQYs

Ein paar Frauen kreierten dann zum Abend ein köstliches Mahl, welches mit allen zusammen in der Festhalle gegessen wurde. Die Geselligkeit wurde genutzt um sich kennenzulernen und auszutauschen. Esther eröffnete nun offiziell das Event und stellte auch Johanna Lanz, die Fluglehrerin aus der Flugschule Oberbayern vor. Ihren Besuch konnten wir dank einer Förderung des DHVs honorieren. Johanna frischte die theoretischen Bestandteile des Windenschlepps auf, erläuterte die Wetterprognose für Samstag und gab reichlich Tipps für das eigenständige Prüfen des Flugwetters. So ging dieser Tag mit glücklichen Gesichtern und glücklichen Gemütern zu Ende.

b7JUlp s

Der Samstag startete mit gemeinsamem Frühstück, gestärkt ging es wieder an den Startplatz. Es erwartete uns starker Wind, dennoch war es bis in den Vormittag hinein noch gut fliegbar. Zum Mittag nahm die Windgeschwindigkeit zu, Böen setzten ein, es blieben dann alle Frauen am Boden. Die Zeit verstrich aber nicht mit üblichem Warten, sondern Johanna ermutigte uns beim Groundhandeln. Sie zeigte uns den Cobra Start und das Aufziehen mit angelegten Ohren. Fleißig wurden die neu erlernten Handgriffe ausprobiert und geübt.

P1390276 1

Da der Wind einfach nicht nachlassen wollte, sind alle Frauen zum Gelände zurückgelaufen. Die Pause wurde zum Ruhen genutzt und um das Abendessen vorzubereiten. Am zeitigen Abend war der Gedanke schon nahe, die Winden abzubauen. Aber als ob unser Wunsch nun endlich erhört wurde, ließen Böen als auch Grundwind gut nach und die Frauen machten sich gleich wieder auf zum Startplatz. Eine nach der anderen machte sich auf um Höhenluft zu schnuppern. Der Wind war am Boden schwach, in der Höhe doch deutlich stärker aber laminar, so dass gute Ausklinkhöhen erreicht werden konnten.

Wir hatten zwei Wiedereinsteigerinnen nach Krankheit dabei. Beide hatten zwei Jahre keinen Windenstart erlebt. Johanna begleitete mit mentaler Unterstützung und Coaching via Funk. Beide Frauen hatten einen wunderschönen Flug und kamen mit riesigem Strahlen zurück zum Landen. Bis zum Sonnenuntergang konnten wir fliegen, es waren atemberaubend, schöne Momente! Der Abend ging gemütlich mit Klön und Schnack und einem knisterndem Lagerfeuer zu Ende.

mXwdAJCB

Die Wetterprognose für den Sonntag verhieß starken Wind bis zum Vormittag. Also wollten wir gemütlich frühstücken, aufräumen und dann in aller Ruhe starten. Aber das tatsächliche Wetter überraschte uns mit deutlich milderem Wind. Somit wurden die Winden aufgestellt, die Frauen waren am Startplatz parat und wir konnten bis in den Nachmittag hinein ohne Pause schleppen. Einige konnten sich in der Luft auch ganz gut halten. Was für ein Glück, dass der Tag so unerwartet begonnen hat!

Nach und nach musste dann aber die Abreise angetreten werden. Man hat den Frauen angemerkt, dass sie dies aus Vernunft taten. Denn gerne wären sie noch ein bisschen geblieben um die Gemeinschaft beim Fliegen noch ein bisschen genießen zu können.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

Mandy, Esther & Sina

P1400053 1

Featured

F1E Trainingswoche der Nationalmannschaft

Vom 10.06. - 16.06.2024 findet die Trainingswoche der Nationalmannschaft in der Klasse F1E bei uns am Flugplatz statt. Wir sind stolz darauf ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld auf unserem Gelände begrüßen zu können. Jetzt muss eigentlich nur noch Petrus mitspielen damit es eine schöne Woche werden kann.

Featured

F1E Ranglistenwettbewerb 2024

Vom 09.03. - 10.03.2024 findet wieder der Ranglistenwettbewerb der F1E Modellflugklasse an unserem Flugplatz statt. Die aktuelle Ausschreibung findet ihr hier. Schaulustige Gäste sind jederzeit Willkommen um sich dieses Spektakel einmal aus nächster Nähe anzuschauen.

Wir wünschen den Veranstaltern bestes Flugwetter und einen tollen Wettbewerb!

Featured

Luftige Begegnungen über Hartenstein

Vielen Dank an Falko Krüger für das Bildmaterial und Wolfram Mehlich für den Schnitt des Videos!