Vielen Dank an Falko Krüger für das Bildmaterial und Wolfram Mehlich für den Schnitt des Videos!
Vielen Dank an Falko Krüger für das Bildmaterial und Wolfram Mehlich für den Schnitt des Videos!
Nach 2 durstreichen Coronajahren konnte nun dieses Jahr wieder traditionsgemäß am Samstag vor dem 1. Advent eine Weihnachtsfeier stattfinden. Bei sonnigem Wetter und eisigen Temperaturen ging es zunächst auf eine kleine Wanderung über die Wiesen und Felder unseres Flugplatzes. Dank Drohnenbegleitung sind hier ein paar sehr schöne Bilder entstanden. Danach gabs in der wärmenden Nachmittagssonne Glühwein und Gegrilltes auf der Terasse bevor sich alle ins wärmende "Wohnzimmer" zurückzogen. Und tatsächlich hat's sogar der Weihnachtsmann bis in die Katzenstraße geschafft und uns mit einem kleinen Weihnachstständchen überrascht. :-D
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung. In diesem Sinne allen ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und
Happy Landings für 2023
In diesem Jahr ist der "1. Drachenfliegerclub Sachsen" erstmals in der DHV Vereinswertung aufgetaucht. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat vor allem Konrad Lüders, der seit 2021 Mitglied in unserem Verein ist.
In der XC-Wertung für Turmdrachen hat er dieses Jahr mit drei Flügen über je ca. 100km den ersten Platz belegt (wie schon im Vorjahr). Dabei fiel noch ein zweiter Platz ab für die Gesamtflugzeit (86 Std.).
Konrad fliegt seit vielen Jahrzehnten Drachen und ist Leiter der DHV Drachenliga.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Das wundervolle Wetter am Reformationstag haben wir noch einmal genutzt um zum vermutlich letzten Mal in diesem Jahr die Winde auszupacken. Thermik gabs zwar keine, aber dafür viel Spaß beim Start-Lande-Training in angenehm ruhiger Luft.
Mit diesem Flugtag haben wir dieses Jahr die 500-Schlepps-Marke geknackt. Auf das wir in der nächsten Saison mit den vielen neuen Vereinsmitgliedern und mit hoffentlich bald nach Saisonstart frisch ausgebildeten neuen Windenfahrern vielleicht die 600-Schlepp-Marke knacken!
In diesem Jahr fand das UL Seglertreffen bereits im Juni statt. Das war eine gute Entscheidung. Das Wetter hat super mitgespielt und so konnten die Teilnehmer ein paar schöne, lange und vor allem auch unfallfreie Flüge machen.
Fazit der Teilnehmer: Alle kommen gerne wieder!!!